Datenschutz
Für die Heiko Schäfer GmbH & Co. KG hat der Schutz personenbezogener Daten einen hohen Stellenwert. Mit dieser Datenschutzerklärung werden die Besucher des Internetauftritts der Heiko Schäfer GmbH & Co. KG daher darüber informiert, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Webseite zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer trägt Heiko Schäfer GmbH & Co. KG, Heerstrasse 65, 76698 Ubstadt-Weiher.
2. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
2.1 Zugriffsdaten
Beim Aufruf der Webseite der Heiko Schäfer GmbH & Co. KG werden vom Hostinganbieter automatisch verschiedene Daten über das zugreifende System gespeichert. Hierunter fallen der verwendete Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von der aus auf die Webseite der Heiko Schäfer GmbH & Co. KG zugegriffen wird, die angesteuerten Unterseiten, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider sowie jeweils mit diesen Daten vergleichbare Daten. Diese Daten werden verwendet, um die Webseite zugänglich machen zu können, eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch des Angebots der Heiko Schäfer GmbH & Co. KG zu verhindern und gegebenenfalls zu verfolgen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der in dieser Ziffer beschriebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) der Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679 (kurz: DS-GVO). Das berechtigte Interesse folgt aus den vorstehend angegebenen Zwecken der Datenerhebung.
2.2 Weitergabe von Daten an Dritte
Außer in den in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Fällen werden die vorstehend genannten Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers nur an Dritte weitergegeben, wenn eine Verpflichtung hierzu kraft Gesetzes oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung besteht.
3. Ort der Datenspeicherung
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anderweitig beschrieben, erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich in Rechenzentren, die sich im Geltungsbereich der DS-GVO befinden.
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben.
5. Rechte der Nutzer
Der Nutzer sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung durch die Heiko Schäfer GmbH & Co. KG betroffenen Personen haben einen Anspruch auf Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Soweit die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO beruht, besteht darüber hinaus das Recht, die zugrundeliegende Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Mit Beschwerden über die Datenverwendung durch die Heiko Schäfer GmbH & Co. KG können sich der Nutzer sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung durch die Heiko Schäfer GmbH & Co. KG betroffenen Personen auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Stand: Mai 2018